music

Progressive Rock
German
Art Rock

Music like Alias Eye

Alias Eye

Alias Eye

5/5

Beggar’s Opera (ab dem zweiten Album Beggars Opera) ist eine britische Progressive-Rock-Gruppe, die aus Schottland stammt und vor allem in den 1970ern erfolgreich war. Der Bandname bezieht sich auf das satirische Singspiel The Beggar’s Opera von John Gay.

Die 1969 in Glasgow gegründete Band unterzeichnete einen Plattenvertrag bei Vertigo Records, veröffentlichte vier Alben und trennte sich bereits 1974 wieder. Mitte der 1970er Jahre vereinigte Gordon Sellar die Band erneut und nahm einige Alben auf, die nur in Deutschland erschienen. Zwischen 1970 und 1973 veröffentlichten Beggar's Opera ihre erfolgreichsten drei Alben. Act One war sehr stark von klassischer Musik beeinflusst und enthält eine Bearbeitung der Ouvertüre von Franz von Suppés Operette Light Cavalry. Waters of Change erhielt durch den Einsatz von Virginia Scott (am Mellotron) ein folkloristisches Flair. Der größte Erfolg der Band war der acht Minuten lange Song Time Machine; dieses Lied fand auch in den Beatclubs Beachtung und es wurde gerne dazu getanzt. Auf Pathfinder, dem dritten Album, gab es neben zarten Spinettklängen und rockigen Grooves wie gewohnt verträumten, melodischen Rock zu hören. In der Folge schaffte es Beggars Opera nicht mehr, Alben einzuspielen, die eine vergleichbare Beachtung fanden. Linnie Patterson ersetzte Martin Griffiths. Inmitten der Aufnahmen zu Get Your Dog Off Me! ersetzte Colin Fairlie Raymond Wilson als Schlagzeuger.

Picture of a musician: Alias Eye

Filter by:

Cross-category suggestions

Filter by:

Filter by:

Filter by:

Filter by:

Filter by:

Filter by:

Filter by:

Filter by: