Music like depri
depri
Der Begriff Depro-Punk oder Düster-Punk (seltener Depri-Punk oder Doom-Punk genannt) bezeichnet eine musikalische Besonderheit des deutschsprachigen Punk. Die Bezeichnung Depro-Punk tauchte erstmals in der deutschsprachigen Punk- und Post-Punk-Szene der frühen 1980er auf und wurde 1982 in der deutschen Fanzineszene in Zusammenhang mit der Rezension einer Musik-Kassette der Schweizer Gruppe Mittageisen benutzt. Der Begriff wird bis heute für Bands, die sich musikalisch zwischen Hardcore/Punk, Post-Punk und Dark Wave bewegen, gebraucht. Laut Post-Punk-Fanzine Interzone war Darkpunk „ursprünglich mal der Begriff den man hier in Deutschland [für Gruppen wie TSOL] benutzt hat bevor das Wort ‚Gothic‘ aufkam“, Depro-Punk kenne der Schreiber „nur im Zusammenhang mit Bands wie ‚Killing Joke‘ und ‚Death in Dresden‘“.